gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wes‘ Brot ich ess, des‘ Lied ich sing
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2013, 12:57   #1725
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wenn der Mann über eine Lizenz verfügt würde ich das klären lassen. entsprechend der ebenfalls anhängenden Liste wird bei "Infusion" aufgeführt dass man in einfachsten Fall ein Attest benötigt. Die Infusion wird ja wohl von einem Arzt gemacht worden sein und die Notfallsituation erscheint mir mehr als gegeben. Sollte also kein Problem sein im Zweifel alles bekommen zu können.

Dabei sehe ich es als unerheblich an, ob es ein Wettbewerb innerhalb irgendwelcher Regelungshoheiten liegt. Da wird nicht zwischen Wettkampf und nicht-Wettkampf unterschieden. Es wäre also das selbe wenn ihm das privat im Urlaub passieren würde ohne jeglichen WK- Zusammenhang.

Vielleicht kann Hafu dazu genaueres sagen?!
Wie gesagt, Vorbemerkung war falsch, die DTU-Sportornung nennt jetzt auch Steffelrennen.

Was das Attest angeht:

Der normale Ablauf im Med-Zelt ist, dass Du vom behandelnden Arzt ein Behandlungsprotokoll bekommst. Das sollte aus "Attest" taugen, denn da sind Diagnose & Therapie ja aufgeführt. Was das Einreichen angeht: Ein entsprechendes "Attest" muss man ja IMHO mittlerweile auch für Astmamittel nicht mehr einreichen. Sollte also alles in Butter sein.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten