gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gigathlon 2013
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2013, 09:56   #41
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.499
Just do it.

Gefährliche Passagen auf Skates waren immer besonders gekennzeichnet und gesichert und auch für koordinative Nieten wie mich machbar. Musst einfach immer mal im Training Bodenwellen, Bordsteine, Vollbremsungen und enge Kurven einbauen. Schulung bei den Profis kann da gewiss nicht schaden. Wenn Du allerdings technisch und konditionell (25-30 km/h braucht beides) in der Lage bist, bei einigen der schnelleren Züge mitzufahren und dann direkt vor Dir einen hast den es hinhaut, ist es fast unmöglich - auch mit der besten Fahrtechnik nicht - einen Sturz zu vermeiden. Im Wallis ging es bergab durch einen Tunnel direkt auf einen Kreisel zu. Da haben einige Bammel bekommen und schon hattest Du den schönsten Massensturz.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten