gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - My training for IM Wales (2013)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2013, 09:20   #121
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.066
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Ich weiß jetzt nicht, wofür du trainierst, aber ich habe vor meiner 1. Triathlon-Mitteldistanz fast ausschießlich nur sehr kurze Koppelläufe gemacht (meist 3km Vollgas, fast nie über 6km), da ich damals im Frühjahr AS-Probleme gehabt hatte und möglichst wenig laufen wollte. Ich glaube, mir hat das kurze, dafür richtig intensive, Koppellaufen viel gebracht; zumindest ging der Halbmarathon im Wettkampf gemessen an den wenigen Lauf-km überraschend gut (<1:32).
Kasterlee Training geht so langsam los (15-110-30).
Zumindest zeitmäßig bewegt man sich damit ja im LD-Rahmen (wenn nicht sogar etwas drüber).
Ich hadere halt im Moment wie ich die Koppeltrainings gestalten soll und bin auf der Suche nach Ideen ...
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten