gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hawaii-Quali, ich krieg dich!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2013, 21:32   #1980
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Dasses alles sehr individuell ist, ist mir schon klar. Mich wundert es trotzdem. Was bei Vielstartern auf professionellem Niveau so alles passiert will ich eigentlich gar nicht wissen - ich bin Hobbyathlet. Und anscheinend ein extrem langsam regenerierender. Bisher habe ich nach "richtig" absolvierten LDs auch 5 Wochen später noch MDs vergeigt, weil der Körper noch nicht wieder "raceready" war.

Und: Euer ranklotzen ist anscheinend auch wesentlich intensiver als meins.

In diesem Sinne: weitermachen, ich beobachte.
Der Punkt ist gerade das "richtig" absolviert. Je besser die LD, insbesondere der Lauf, desto länger dauert's. Ich denke auch, dass langsamere Läufer ihre Muskulatur weniger shreddern und daher schneller wieder so weit sind. Und wie es dann danach passt ist zum Teil einfach Tagesform abhängig. Ich hab schon richtig gute Rennen 4 oder 6 Wochen danach gehabt, aber auch schon richtig schlechte. Für zwei echte LD Anläufe auf hohem Niveau würde ich 3 Monate ansetzen - weniger und es wird zum Glücksspiel - kann passen, muss nicht.

PS: Die O-Symmetric Sache interessiert mich auch, vielleicht bau ich mir auch mal sowas ans Rad.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten