gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ursachen für tödliche Badeunfälle? Wie vermeiden?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2013, 21:31   #72
tri-guy1
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Leipzig
Beiträge: 281
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
So tragisch das ist, fand ich diese Aussage ganz interessant:



Das zeigt wie selten bei der Überquerung des Channels, was ja nicht ohne ist, etwas passiert.
Man schwimmt auch nicht spontan 30km, da dürfte bei den meisten eine Stange Erfahrung dahinter stecken Außerdem hat jeder ein Begleitboot, was auch eine gewisse Sicherheit gewährleistet.


Können eigentlich Wasserpflanzen beim Schwimmen im See gefährlich werden? Viele haben bedenken, dass sie sich zB in Wasserpflanzen verheddern könnten. Ich fand die bisher nur nervig bis eklig.

Ach ja, und zum Glück haben wir in unseren Breiten eine friedliche Tierwelt http://www.n-tv.de/panorama/Hai-toet...e10996311.html

Edit: Das mit den gelben und roten Flaggen kannte ich gar nicht! Wieder was gelernt :P

Geändert von tri-guy1 (17.07.2013 um 21:38 Uhr).
tri-guy1 ist offline   Mit Zitat antworten