gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Straße oder Radweg?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2013, 13:01   #51
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.066
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Mach ich situationsabhängig. Wenn ich gut vorbeikomme wird nicht geklingelt oder gerufen.

Wenn ich klingel, erschrecken die anderen Radfahrer meistens, drehen sich nach mir um und halten in den seltensten Fällen ihre Spur. Bei mehreren Radfahrern wird auch gerne wild die Straßen- /Radwegseite gewechselt. In jedem Fall ist meine Fahrlinie, die gerade noch schon frei war, zu.

Wenn ich einfach vorbeifahre, erschrecken sie zwar auch, fangen aber erst an zu schlingern, wenn ich schon vorbei bin.

Matthias
Ich hab an meinen Crossern, mit denen ich so Feld/Wald/Wirtschaftswege fahre, die Fulcrums, die ordentlich rattern im Freilauf. Das finde ich ganz gut. Komischerweise fahren da andere Radler zur Seite, ohne Schlingern oder irgendwas.
Wenn man klingelt ist es eher so wie von Dir beschrieben: guggen und schlingern. Manche fahren auch in die Botanik und steigen ab
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten