|
Szenekenner
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
|
Klar kannst Du ne Langdistanz finishen: Du bist 30, hast noch ca. 1 Jahr Zeit, hast mit 5 mit de Sport angefangen und betreibst ihn seither kontinuierlich. So verstehe ich Dich jedenfalls.
Es gibt nicht nur die Auswahl zwischen KaFu, FfM und Roth. In Glücksburg, Moritzburg, Hannover und Köln werden ebenfalls Ironman-Distanzen angeboten, allerdings ohne diese tolle Marke. Auch Podersdorf / A am Neusiedler See könnte für Dich als Bayern interessant sein. Podersdorf und Köln sind flach, zunächst ein Vorteil. Allerdings kann's dort und natürlich im Norden in Glücksburg ordentlich wehen und da kommt nicht jeder auf dem Rad (oder im Wasser) mit zurecht.
Unbedingt würde ich Dir Kraulschwimmen ans Herz legen. Brustschwimmen belastet die Beinmuskeln, die Du hinterher noch reichlich brauchst und die Knie und die müssen noch nen Marathon mit Vorbelastung überstehen. Kraulen beansprucht die Arme, d.h. Deine Beine sind frisch, wenn du auf's Rad steigst. Das Du's noch nicht kannst, spricht nicht gegen Deine Teilnahme. Du kannst es lernen. Mit 30 wird Dir das leichter fallen als mir, der ich Kraulschwimmen mit 48 gelernt habe, zumal Du auch als Kind Sport getrieben hast. Da sind die koordinativen Fähigkeiten bei Dir bestimmt besser ausgebildet als bei mir. Ich hab erst mit 13 mit dem Sport begonnen.
Ob Du allerdings bereit und in der Situation bist, die notwendigen Voraussetzungen zu schaffen, kannst Du letztlich nur selbst beurteilen.
Wenn Du Fußball spielst, tust Du das doch in einer Mannschaft. Willst Du das aufgeben? Oder meinst Du, da noch nebenher für die LD trainieren zu können? Am Wochenende ist Spiel, d.h. mindestens 1 Tag fällt für's Radtraining aus. Oder willst Du nach dem Spiel noch 3-4 Std. Radfahren? Wenn Ihr Sonntag ein Spiel habt, willste dann Samstag 150 km mit dem Rad abreißen? Solange Du Fußball spielst, wirst Du das notwendige Trainingsprogram nicht durchziehen können. Jedenfalls, wenn Du die Sportart so betreibst, wie ich Deine Darstellung verstehe und es nicht bloß gekicke ist. Dann allerdings fiele ein Teil der Vorerfahrung weg von der ich ausgegangen bin.
Deine Laufzeiten deuten - offen gesagt - drauf hin, dass die notwenigen Ausdauergrundlagen für den HM und erst recht die Marathons nicht vorhanden waren, Du also in die Richtung nicht genügend trainiert hast. Ob Deine Gründe Erklärungen oder Ausreden sind, kannst Du nur selbst beurteilen. Richtig nachvollziehbar finde ich sie ehrlich gesagt nicht. Sie passen nicht zueinander und deuten auf ne deutliche Ausdauerschwäche hin. Die 36 auf 10 sind schnell. Ich komm da höchstens auf ne 42 oder 45. Dann bin ich aber die 40 km zum Wettkampf und zurück mit dem Rad gefahren. Der HM in 1:34 passt nicht dazu. Da lauf ich ne 1:35. OK, ich bin mit 55 'n alter Mann und wenn ich überhaupt wo mithalten kann, dann eher auf den langen Dingern. Aber die Differenz erklärt es trotzdem nicht. Meine Marathons bin ich alle in 3:59 - 4:08 gelaufen. Es waren alles Marathons in der LD. Solo bin ich den noch nie gelaufen. Nach verschiedenen Faustregeln käme da bei Solozeit von 3:40 bis 3:30 raus, je nach dem, wie die Vorbelastung auf dem Rad war. Trainingsausfall von 2-3 Wochen bzw. Hitze erklären das nicht so richtig. Wenn Du dem 4:30er Tempoläufer nachgetrottet bist, spricht viel dafür, dass Du auf der 2. Hälfte ziemlich kaputt warst und keine Initiative mehr aufbringen konntest, die 2. Hälfte mal Gas zu geben, als klar war, dass das nicht Dein Tempo ist. Es geht ja nicht um 2-3 min, ne, so wie ich das verstanden habe, bist Du über ne Stunde daneben gelegen und warst trotzdem zu kaputt, um die Zeichen der Zeit zu erkennen und zu beschleunigen. Es geht hier nicht um "Schuldzuweisung" oder irgend so was. Jeder läuft seinen Marathon. Ich versuche nur, Dir Ansätze zu geben, Schlüsse für Deine Vorbereitung auf ne LD zu ziehen. Und es liegt nahe, die Erklärung in der mangelnden Ausdauervorbereitung zu suchen. Wenn die aber für den Marathon nicht gereicht hat, z.B. neben dem Fußball, dann wird das bei der LD das Aus bedeuten. Damit wir uns richtig verstehen: Neben dem Fußball mit Spielen und Training ne Marathonvorbereitung durchzuziehen ist ambitioniert und anspruchsvoll. Und dann ist klar, dass irgendwas zu kurz kommt, im Zweifel die Ausdauer beim Mara. Schließlich verlassen sich die Jungs in der Mannschaft beim Fußball auf Dich. Nur bei der LD reicht es dann nicht. Und Fußball kann das LD-Training nur zum kleinen Teil ersetzen. Ich hol mir z.B. die Ausdauer auch für's Laufen viel auf dem Rad, um die Knie zu schonen ("alter Mann"). Aber lange Dinger müssen sein, auf dem Rad erst recht. Du musst 4-5 Std. Radausfahrten absolvieren und die Zeit dafür haben oder sie dir nehmen. Ob Du das willst und kannst, kannst du nur selbst beurteilen. Das Schwimmen kannst Du hinkriegen, wenn Du Dich drauf einlässt. Dazu ist es viel zu unbedeutend im Gesamtwettkampf.
__________________
Relax, no worries!
|