gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 70.3 Blog von fritz007, das 2. Jahr
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2008, 00:20   #783
erikuwe
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Schwerin
Beiträge: 453
Zitat:
Zitat von fritz007 Beitrag anzeigen
Keine Ahnung. Die beim DLRG haben uns das so beigebracht, dass man die Knie zusammen halten soll und dann mit den Beinen in einer Kreisbewegung "austreten" soll.
Das ist dann die neuere Variante des Beinschlages, mit Füßen nach außen drehen ala Frosch... Knieschmerzen beim Brustschwimmen zeigen meist eine Überlastung der Innenbänder an, das kann länger vorhalten und läßt sich fast nur über die Intensität des Zusammenschlagens mindern. Da wirst du wohl den anteiligen Vortrieb erst einmal in die Arme schicken müssen... Am besten, und wie immer, mit dem Bewegungsablauf experimentieren um die Schmerzen zu minimieren.

Ich kann im Moment überhaupt nicht klagen, eher umgedreht ist bremsen angesagt, aber nur beim Umfang, die Intensität habe ich auf "unterwegs wohlfühlen" eingestellt, da ich ja erst seit März nach vernünftigem Plan trainiere. 2-3 TE`s am Tag, davon 1x Kraftgymnastik von 30min. und am WE einen längeren Koppler von 3,5-4h. Ansonsten wundere ich mich darüber, dass ich mitunter recht angep*** reagiere wenn ich irgendwo Zeit liegen lassen muß weil irgend Jemand stört, da war ich schon ruhiger und da will ich auch wieder hin! Ich will doch nur meine Ruhe haben und ärgere mich selbst über die eigenen Reaktionen.
erikuwe ist offline   Mit Zitat antworten