gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - In einem Jahr zum Ironman
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2013, 18:32   #5
archimedes
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 352
Danke für eure Meinungen.

Erstmal finishen, aber auch nicht "letzter werden".

Tja, recht habt ihr, IM in Klagenfurt ist bereits voll. Es bleiben für 2014 der Frankfurter und die Callenge in Roth.

Welche Strecke ist für einen Anfänger besser. Achja, dann wäre ich wieder beim Puncto Zeitfaktor. Zeitlimit in Roth 15 Std. und in Frankfurt 17 Std. Natürlich werde ich drunter liegen, aber Mental wäre es glaube ich für mich besser, zu wissen du kannst dir Zeit lassen.(Meine Marathons konnte ich - obwohl der erste auf 3Std. trainiert wurde nie unter 4 Std. laufen, beim ersten war es zu heiß und beim zweiten hatte ich vorher immer wieder Verletzungspech (erst 2 Monate voher konnte ich wieder 30 km am Stück laufen, vorher musste ich immer wieder schon nach 6 km abbrechen leider)

Aber wieder zurück zum eigentlichen....

Welche Fachlektüre würdet ihr noch empfehlen insbesondere für Anfänger, habe bereits das Ole Petersen buch gelesen.

Danke nochmals und weiter noch einen schönen Samstag
archimedes ist offline   Mit Zitat antworten