Zitat:
Zitat von chris.fall
Moin,
solange die Radstrecke eher flach ist - was ja im Triathlon im Vergleich zum Radsport gegeben ist - ist ein großer Mensch auf dem Rad im Vorteil: Die (Front)Fläche wächst im Quadrat der Körpergröße, die Masse und damit die Antriebsleistung hingegen in der dritten Potenz. Und wenn man mal von extremer Hitze absieht, führt man auf dem Rad durch den Fahrtwinde immer noch genug Wärme ab, so das dies auf dem Rad nicht leistungslimitierend ist.
|
Die Radprofis sind so klein und dünn, weil sich diese Rennen fast nur noch in den Bergen entscheiden und dort jedes Gramm (absolut wie relativ) bemerkbar macht. Bestünden diese Rennen nur aus relativ flalchen Strecken, wie sie bei den Triathlons meist sind, sähen die Radfahrer mit Sicherheit anders aus.