Stimme la_gune zu: Ohne Körperspannung wird das nie was. Es ist allerdings ein Unterschied, ob man alle Rumpfmuskeln anspannt (unnötig) oder nur so viel Spannung aufbaut, dass man flach im Wasser liegt. Der Trick liegt also darin, genug Körperspannung aufzubauen ohne zu verkrampfen. Wenn man den Trick mal raushat, fühlt es sich tatsächlich so an, als würde man relativ locker auf dem Wasser liegen, auch wenn man dennoch eine gewissen Spannung hat. 
Zum Thema Wasserlage und Körperspannung gibt's auf der Homepage des SVL Zürich gute Artikel, z.B. 
hier, 
hier und 
hier.
Bilder zum Visualisieren des Ganzen.... mal überlegen: 
la_gune hat schon einiges genannt. 
Versuche mal, an der Streckung zu arbeiten, indem zu z.B. versuchst, dich mit den Armen zum gegenüberliegenden Beckenrand zu strecken. Aufpassen, dass du nicht ins Hohlkreuz gehst, also Bauch einziehen/leicht anspannen
Auf der Seite schwimmen finde ich auch eine sehr gut Übung, um ein Gefühl für eine gerade und getreckte Wasserlage zu erreichen.
Matthias