gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gemeinsam mitfiebern: Ironman Frankfurt 2013 live!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2013, 10:15   #298
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.110
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Ich weiß, dass er immer so loskeult, aber wenn man mit 3:30 startet und ab Km 30 5er Schnitt laufen muss und die letzten 5km sogar 5:30, dann war die Taktik aus meiner Sicht nicht die Klügste...und bei 150h Trainingsrückstand nicht wirklich verwunderlich. Aber so isser halt, die erste wirklich coole Roth-Performance war ja auch so ein Husarenritt mit Endverzögerung...

Prinzipiell ist die Taktik mit dem Schnellstart halt nicht so einfach abzubügeln, weil die Pros doch aufeinander achten müssen....wenn einer 8min führt und man überhaupt keinen Druck macht, braucht man schon gute Nerven, sich "bloß" 35km zu quälen und auf den Einbruch des Führenden zu warten...und wenn der entspannt vorne weglaufen kann, wird ein solcher eher unwahrscheinlich.
Viele Profis, gerade Kienle oder M. Raelert, gehen ja an den Start um zu gewinnen. Und wenn sie nach dem Radfahren einige Minuten Rückstand haben, müssen sie ja zwangsweise schneller laufen als die Jungs vor ihnen. Und das ist dann wohl irgendwas um 3:30-3:40.
Wenn es dann halt nicht klappt, hat man es wenigstens versucht.
Sebi versucht halt alles, auch wenn er wohl selber weiß, dass er nicht in der Verfassung war, das durchzulaufen.
Aber im Wettkampf hofft man wohl immer, das es irgendwie gut geht.
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten