Zitat:
Zitat von ~anna~
Neid!!!
Aber im Ernst, danke für eure Tipps, ich werde mal rumprobieren... Ich brauche irgendein Abendritual, um meinem Körper klar zu machen, er soll endlich runterfahren...
|
Nicht der Körper, der Kopf muss runter fahren.
Ansonsten hört sich das schon nach leichtem Übertraining an, wenn man nach dem Training nur noch schwer einschlafen kann.
Im Friel (oder einem anderen Buch?) steht, dass gerade Trias manchmal permanent in so einem Zustand sind. Die haben sich dann quasi daran gewöhnt und wissen garnicht mehr, wie sie das anfühlt, wenn man nach dem Training eine natürliche Erschöpfung und Müdigkeit hat und abends nach Minuten selig wie ein Baby einschläft.
Meistens stagniert dann auch die Leitungsentwicklung, was dann durch noch mehr oder härteres Training kompensiert wird. Und das wars dann.
Ich empfehle ja, im Trainingstagebuch nicht nur Trainingsdaten sondern auch die Borgwerte und vor allem Befindlichkeitswerte nach der Einheit bis zum Einschlafen einzutragen. Bei Auffälligkeiten auch die vom Ruhetag. Mit der Zeit, also über Monate, gibt das schon ein Bild, aus dem ein guter Coach einiges raus lesen kann.