gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schnelle "alte" Männer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2013, 16:59   #33
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.186
Zitat:
Zitat von Frank65 Beitrag anzeigen
Um mich selbst vor meinem Start in Zürich in 3 Wochen und meinem ersten Qualiversuch noch ein bisschen verrückt zu machen, hab ich gestern mal die Top-10-Zeiten der europäischen Langdistanzen in meiner AK 45 von diesem und vom letztem Jahr verglichen. Dabei kommt heraus, dass es in diesem Jahr enorme Lestungssprünge gibt, die so in den Vorjahren noch nicht da gewesen sind, z.B.

Platz 1-10 AK45:

IM FFM 2012: 9:26 - 10:03
IM FFM 2013: 9:02 - 9:43

IM France 2012: 9:33 - 10:07
IM France 2013: 9:07 - 9:49

IM Austria 2012: 9:29 - 10:03
IM Austria 2013: 9:09 - 9:23

Das sind Sprünge von je mehr als 20 Minuten, z.T ist dieses Jahr der 10. noch schneller als letztes Jahr die AK-Sieger. Klar werden die Zeiten jedes Jahr besser, aber solche Sprünge waren es doch sonst nicht.

Wie kommt das? Ist das in den anderen AK´s genauso? Hab ich irgendeinen revolutionären Trainingsansatz verpasst? Oder liegt das alles noch in der statistischen Normalverteilung?
Ja, ich weiß, weiter unten sind wir schon weiter in der Diskussion, da sind die Kinder des "Summer of Love" aus irgendwelchen Gründen besonders schnell, und die sind erst seit diesem Jahr M45...

Mich würde mehr interessieren, ob das ein langjähriger Trend ist, denn eine Punkt-zu-Punkt-Aufnahme von drei Rennen ist kein Trend, denn zumindest bei zweien der Rennen gibt es Wetter-Gründe für den "Quantensprung". Für FFM habe ich das jetzt mal selbst gemacht (und dabei deine Zahlen korrigieren müssen - hast du "10. Qualiplatz" statt "10. Platz AK" genommen?) :

Platz 1-10 AK45:


IM FFM 2013: 9:02 - 9:33
IM FFM 2012: 9:26 - 9:43
IM FFM 2011: 9:23 - 9:47
IM FFM 2010: 9:22 - 9:54 (da war übrigens die gleiche Person 2. in der AK wie in diesem Jahr, aber 14 Minuten langsamer...)
IM FFM 2009: 9:23 - 9:43
IM FFM 2008: 9:17 - 9:41
IM FFM 2007: 9:25 - 9:45
IM FFM 2006: 9:56 - 10:24
IM FFM 2005: 9:32 - 10:02


Was die Daten mir sagen, dessen bin ich mir nicht sicher - vielleicht ist an den Strecken optimiert worden?
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten