gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schlafen nach intensiven Einheiten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2013, 14:33   #8
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.160
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Dachte ich mir schon, dass sowas kommt.
Ist auch bestimmt nicht die erste Wahl, ich will damit auch kein Fass aufmachen (haha). Muss jeder für sich entscheiden, ob er das will oder nicht. Ich spreche ja auch extra von "ab und zu 0,33" und selbst das ist bei mir meistens ein Radler.
Ist bestimmt keine "Medizin" oder ein Allheilmittel, ganz sicher nicht, aber man muss es ja auch nicht verteufeln.
Keksi
Nö, ich verteufele Alkohol auch gar nicht.
Alkohol zu trinken ist sicher mehrheitlich ganz unproblematisch.
Ich finde nur, dass er prinzipiell - und zwar ganz unabhängig von der Menge - nicht in solcher Form eingesetzt werden sollte.

Sicherlich bin ich als Mitarbeiterin einer Suchtklinik da besonders sensibel, aber glaub mir, dass wir genug Patienten kennen, deren Suchtmittelabhängigkeit ihren Ursprung in einem solchen Umgang mit dem Stoff, welcher auch immer es ist, hatte.

Es ging mir nicht darum, Alkohol zu verteufeln und es war auch nicht gemeint, dass du zu oft oder zu viel als "Schlummertrunk" nimmst.
Eine Lösung für das Problem stellt es aber sicher nicht da, erst recht nicht, wenn man's nur ab und zu macht, es ist ja dann eher eine gelegentliche Behandlung der Symptome. Kann man machen, wenn man will, ich wollte nur auf die latente Gefahr hinweisen.

Viele Grüße,
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten