gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - La Carrera - die Karriere einer noch Nicht-Läuferin!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2013, 22:45   #871
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.860
Zitat:
Zitat von Ulmerandy Beitrag anzeigen
Ich hab auch immer noch Hustenanfälle nach der Belastung - sind immer noch Überbleibsel der Pollenallergie.

Ist das nicht hinderlich bzw. sogar gefährlich beim Tauchen ?

Viele Grüße

Andy
Jein... die Pressaluft ist meist sehr gut gefiltert und oft auch für Allergikern gut zum Atmen. Besser jedenfalls als die pollenhaltige Luft. Die Frage ist aber meist ob die Stirn- und Nebenhöhlen auch zugeschwollen sind.

Bei Belastung unter Wasser hatte ich noch nie Probleme.
Hoffe einfach, dass es noch die Reste der Erkältung sind (die Nase läuft ja auch noch...) und das Belastungsasthma muss ich so oder so abklären.
Wer weiss, vielleicht war es im Kraichgau auch die Kombination mit dem blockierten Brustwirbel, Hitze usw... ich hoffe halt noch auf irgendwas in der Art. Allergien habe ich so gut wie keine...
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten