gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Platzierung der Flaschen am Rad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2013, 14:23   #23
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von cruelty Beitrag anzeigen
hm? ist das so? eigentlich erlaubt ein höherer schwerpunkt höhere kurvengeschwindigkeiten, da weniger seitenneigung nötig ist, oder?
so erklärt sich auch warum z.b. ein supermoto moped nem vollverkleidetem supersport moped in engen kurven um die ohren fährt...
Oh, das ist mein Thema.
Beim Supermoto Mopped steht man besonders in engen Kurven vorsätzlich driftend quer, während man mit dem Sportmopped "normal" umlegt und bestensfalls mit Wheelspin aus der Kurve herauskommt.
Beim Sportmotorrad hängt man in Kurven neben der Karre um möglichst wenig abzuwinkeln. Die Kiste wird dabei im Grunde sogar wieder hochgedrückt um möglichst wenig Schräglage und viel Reifenauflagefläche zu haben. Die Auflagefläche ist bei extremen Schräglagen halt nur wenige cm breit.
Je niedriger man also auf dem Mopped sitzt und das Knie am Boden hat, desto weniger Schräglage aber höhere Kurvengeschwindigkeit.

Bei Rad kommen wir aber nicht in solche Schräglagenbereiche, daher ist der Schwerpunkt beim Rad eher unwichtig in diesem Zusammenhang.
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten