Mit 14,4 kg schleppst du zumindest ordentlich Ballast mit rum. Ein Rennrad in der Preisklasse wiegt locker 6 kg weniger. Für den Nabendynamo, Beleuchtung, Schutzbleche und Gepäckträger würde ich dem Rad maximal 3 kg zugstehen, die anderen 3 kg sind irgendwo versteckter "Speck". Vermutlich sackschwerer Rahmen und Laufräder.
Brauchtst du z.B. einen Lowrider? Selbst für Mehrtagestouren in den seltensten Fällen.
Denk vielleicht auch noch mal über einen Crosser nach. Mit Steckschutzblechen kann man den ebenfalls als Alltagsrad verwenden und auch mal abseits der Straßen fahren. Dort ist die Sitzposition auch nicht ganz so aufrecht im Wind. Der Randonneur hat ja null Überhöhung.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Geändert von Thorsten (03.07.2013 um 21:38 Uhr).
|