gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der WEG ist das ZIEL
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2013, 19:38   #12
Problembär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Problembär
 
Registriert seit: 02.02.2013
Beiträge: 117
Nachdem ich gestern Abend noch ne Stunde Hallenfussball spielen war, in Kombination mit den Bergabintervallenhabe ich heute Morgen die Quittung dafür in Form von Muskelkater bekommen. Heute war dann Ruhetag.

Morgen geht's um 6 los zu geplanten 20 KM DL.
Plan ist:
bis 5 KM 5:00
bis 10 KM 4:45
bis 15 KM 4:30
bis 20 KM 4:15


Ich hoffe, dass ich das leistungsmäßig im Moment schon einigermaßen auf die Kette bekomme. Der Laufpartner muss allerdings auch mitspielen, der lässt sich manchmal zu Geschwindkeitsvariationen hinreißen, da bin ich dann in nem Zustand, da kann ich nicht mal mehr sagen, dass es mir zu schnell ist
Zitat:
...
Fülleinheiten würd ich auch im M Training nicht so sehen. Aber einen gewissen KM Umfang schon. Man muss ja auch "langsame" Läufe nicht im Schleppschrittstyle absolvieren.
@ captain Hook: Vielen Dank für deine Einschätzung, so etwas in der Richtung hatte ich mir erhofft. Denn das ganz langsame Laufen fühlt sich für mich total unnatürlich an und macht auch so gar keinen Spaß. Ich denke die "lockeren" Einheiten sollten so in 5er Pace im Flachen für mich in Ordnung sein. Ich werde das wohl so ähnlich wie von dir vorgeschlagen mit dem Fahrtspiel und den Intervallen umsetzen.

Zitat:
Das ist schon ein ordentliches Pfund...vor allem wenn man bedenkt, dass du seit Herbst 2012 eher wenig gelaufen bist. Mit 22 kann man aber auch noch einiges ab....

...

Über 500hm auf 15k , das hätte ich auch mal gerne, wo trainierst du?
@ Teuto Boy: Das ich mit dem Umfang im Vergleich zu dem bisherigen Umfang ein gewisses Risiko eingehe, ist mir durchaus bewusst. Da ich bisher sehr robust war, hoffe ich einfach, dass es hält.

Ich trainiere im Odenwald, in der Nähe von Heidelberg. Da kann man schon einiges machen, sind ein paar richtig ordentliche Rampen dabei, auch mal mit 300 HM am Stück aus der Rheinebene hoch.

Wo kommst du denn her?

Grüße
Der Problembär
Problembär ist offline   Mit Zitat antworten