Hab den Beitrag gerade erst gelesen. Natürlich tut es mir sehr leid für euch, dass ihr dieses miese Erlebnis beim Schwimmen hattet, aber gut finde ich, dass ich hier mal von jemanden in Deutschland höre, der diese Probleme auch hat. Ich hatte das zum ersten Mal 2009 beim Volkstriathlon in Bad Ems, also lange bevor jetzt die ersten Artikel darüber hier in den Zeitungen waren und ich je davon gehört hatte. Ich hab erstmal gedacht, ich hätte mich vielleicht unmerklich verschluckt. Als das dann nochmal passierte, hab ich mich zum Lungenfacharzt in Behandlung begeben, mit dem Ergebnis, das meine Lungenfunktionswerte jetzt besser sind, aber so ca. 1x im Jahr passiert mir das trotzdem noch (der Lungenfacharzt meint, da wäre er dann nicht für zuständig

). Zwischenzeitlich konnte ich mir auch schon anhören, dass das bestimmt ein psychisches Problem wäre. Konnte ich mir aber kaum vorstellen, ich geh regelmäßig zweimal die Woche schwimmen, bin schon als Kind durch jeden See geschwommen und habe keinerlei Ansprüche an meine Schwimmleistung mehr, ausser mit Luft auf's Rad zu kommen und starte von daher ganz in Ruhe von ganz hinten. Daher war ich ziemlich erleichtert, als ich vor ein paar Monaten den ersten Bericht über SIPE gelesen habe und sah das es dieses Phänomen wirklich gibt und ich es mir nicht einbilde. Zur Zeit gehe ich so damit um, dass ich alle Ratschläge berücksichtige (warmmachen, nicht zu viel trinken, ruhig angehen) und am Samstag dann mal einen anderen Neo (Orca Equip Lite) testschwimmen werde. Ich würde mich freuen, wenn wir uns hier weiter über dieses Thema austauschen könnten und so vielleicht gemeinsam etwas einfacher einen Weg finden damit umzugehen. Liebe Grüße Heike
