gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Berg-Sprinttriathlon in Kitzbühel als ITU-WM-Station
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2013, 14:19   #42
Hafu
 
Beiträge: n/a
Die Brownlees erwarte ich auch weit vorne, aber ich glaube nicht, dass sie an die Zeiten der Radprofis oder uphill-spezialisten ranreichen.

Das ist eben am Horn ein ganz spezieller, ganz anderer Radpart als sonst und das Radtraining der ITU-Triathleten ist ganz überwiegend auf Ermüdungsminimierung, sehr hohe Tretfrequenzen und nicht auf hohe Wattwerte mit niedriger Tretfrequenz ausgelegt. Wegen eines einzigen Rennens wird der ITU-Zirkus kaum sein ganzes Trainingsprogramm umstellen und ich bin auch gespannt, wie viele speziell für dieses Rennen ihr Material optimiert haben.

BTW: Mit was für Übersetzungen fahren eigentlich die von dir genannten Uphill-Spezialisten da hoch? MTB-Komponenten?

(Ich hatte mir gestern schon überlegt, ob ich Schalthebel, großes Kettenblatt und Umwerfer demontiere, aber irgendwie ist mir der Aufwand dafür dann doch zu groß)
  Mit Zitat antworten