gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die optimale Trettechnik für Zeitfahrer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2013, 14:12   #5
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.694
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Ergo: Eher Trittfrequenz etwas niedriger oder ist das einfach auch individuell. Bei Ulle und Armstrong war das ja auch ein Unterschied, der eine kam so besser hoch der andere so,
Individuell. Wenn ich einen Berg mit zu niedriger TF fahre, killt das meine Muskeln. Ding ist halt: Hohe TF geht weniger auf die Muskulator, dafür verbracht sie mehr Sauerstoff. Deshalb fahre ich mit hoher Frequenz und wenn es zu stark auf die Puste geht, schalte ich einen Gang schwerer, um die Atmung wieder in den Griff zu kriegen und dann wieder hohe Frequenz.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten