gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fahrräder in der Hausratversicherung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2013, 12:22   #26
owk2011
Szenekenner
 
Benutzerbild von owk2011
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: FFM
Beiträge: 272
Es gibt 2 Fälle:

1. Rad in Gebrauch (also z.b. vor der Kneipe oder am Bahnhof geklaut). Dann ist das Rad nur mit einem best. Wert versichert, entweder absolut oder als % der Versicherungssumme.

2. Rad in der Wohnung oder eigenen Keller (Einfamilienhaus z.b.). Das Rad ist bei Diebstahl komplett versichert, egal wie teuer es war, vorrausgesetzt die Versicherungssumme ist insgesamt (für den kompletten Hausrat, incl Räder) ausreichend.

Oder gibt es auch Versicherung die im Fall 2. auf z.b. 1500 € die Räder beschränken?[/quote]

genau so sehe ich das auch. Entscheidend ist der Standort des/der Rades/räder beim Diebstahl.
Wohnung & ggf. eigener Keller oder im öffentl. Raum. Dort gibt es bei vielen Versicherungen Beschränkungen (Versicherungswert, versicherter Zeitraum etc.), so dass in vielen Fällen eine spezielle Fahrradpolice die bessere Wahl wäre.

Aber letztendlich kommst du nicht daran vorbei deine Versicherungsbedingungen durchzulesen, die dir beim Vertragsabschluss ausgehändigt worden sind und ggf. bei Unklarheiten eine Stellungnahme von der Versicherung einzuholen.
Alles andere ist unverbindlich und hilft dir im Schadensfall nicht wirklich weiter...
owk2011 ist offline   Mit Zitat antworten