Zitat:
Zitat von Hafu
Im letzten Drittel der Steigung habe ich mir meine Serpentinen selbst gebastelt, sprich bin in Schlangenlinien hoch gefahren.
Das wird man am WE wohl auch bei einigen ITU-Startern sehen.
Das Positive: nach so einem Berg kommt einem bei der Heimfahrt jede normale Steigung flach vor. Die Huber-Höhe in St. Johann, der Höhepunkt der Challenge-Walchsee-Strecke, ist ja im Vergleich zum Horn ein Witz.
|
Im Rennen dürfte das sehr spannend sein. Wer da am Anfang überzockt, hat keine Chance zurück zu kommen.
Der Rekord beim Hornrennen liegt übrigens irgendwo bei knapp unter 30min. Ich hoffe man nimmt für die Triathleten an der bewussten Stelle die Splitzeiten zum Vergleich.
Hier der Link zum Rennen. Da steht auch der Rekord: 28:24min.
http://www.kitzbuehel.com/de/news-un...rennen_te24078