gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - In 12 Wochen fit für IM?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2008, 11:03   #21
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Guten Morgen allerseits,
anbei die erste Maiwoche im Detail.
Das Radtraining besteht aus drei Kerneinheiten:
- 1x länger (3.31) und lockerer, d.h. die Anstiege eher "gemütlich"
- 1x Kraft (2h) auf dem Spinningrad mit unterem G1-Puls
- 1x länger und zügiger (3.19), d.h. die Anstiege eher mit "Schmackes". Der Unterschied von ca. 12min liegt allein in den Anstiegen, auf den sonstigen Teilstrecken fahre ich auch bei dieser Einheit unteres G1.
Laufen machte ich vier Tage Pause, weil meine linke Achillessehne sich bemerkbar gemacht hatte.
Schwimmen begann ich locker am Freitag.

Mo:
- L 0.36.39/P131 + 0.36.20/P135: 1.13
- R/P116 (Bodensee-Tri, 1x Runde): 3.31

Di:
Kombi
- R/P111: 1
- L/P127: 1.36
- R/P94: 0.25

Mi:
- R/P115 hohe Frequenz: 1

Do:
- R 10minEin + 2hKraft/P115 – dicker Gang auf Spinningrad + 20minAus: 2.30

Fr:
- R/P110 höhere Frequenz: 1.30
- S 900Ein + je 300Paddles/Pullbuoy 4er-, 5er-, 6-er-Zug + 100Paddles/Pullbuoy 2er + 100Aus: 0.40

Sa:
- S 900Ein + je 500Paddles/Pullbuoy 4er-, 5er-, 6-er-Zug + 100Paddles/Pullbuoy 2er + 100Aus: 0.50
- R/P121 (Bodensee-Tri, 1x Runde): 3.19

So:
- R/P100: 1.28

Gesamt: 19.02
2xS: 1.30
7xR: 14.43
2xL: 2.49

Was ich "neu" in meinen Trainingsplan aufgenommen habe, ist das "Krafttraining" mit dickem Gang. Das hatte ich bisher noch nie gemacht, aber in Hinblick auf Nizza fand ich das passend - und lt. quasi allen Trainingsplänen ist das KA-Training ja gaaanz wichtig.
Man/ich muß nur aufpassen, daß es nicht zu sehr auf die Knie geht.

Abschließend noch einmal zu der Frage, wie ich G1 aufbaue:
Ich habe es von Anfang an so gehalten, zu Beginn aus Zeitgründen, später aus Gewohnheit/Überzeugung, daß die klassischen G1-Fahrten meist zwischen 2h und 3h lang waren. Nur die knackigen Einheiten dauern an die 4h.
Länger war und bin ich nur 1-2mal vor einer LD unterwegs, hier auch eher im Fahrtspielmodus (also abwechselnde Intensitäten, je nach Gelände), denn im gleichmäßigen G1-Bereich.

Muß jetzt meine Tochter herumkutschieren und dann wird heute gewandert, daher gibt's die letzte Woche heute abend.

Einen schönen Tag: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten