Zitat:
Zitat von captain hook
Es wird ja von Zeit zu Zeit über Verschärfungen von Dopingbestimmungen auch im Amateursport diskutiert und sogar die Möglichkeit in Betracht gezogen positiv getestete Sportler lebenslang zu sperren.
In meinen Augen schießt man hier im Hobbysport über jegliches Ziel hinaus.
|
Captain, im Regelwerk wird sehr wohl unterschieden zwischen Hobby- und Profisport. Du bist ein Sonderfall, weil du dich freiwillig dem Testpool angeschlossen hast.
Wie groß die Unterschiede sind, sieht man z.B. in dieser TUE-Checkliste. Zeile 1 Anabolika, letzte Spalte "Kein Testpool, Start in Deutschland".
TUE Checkliste 2013 (PDF)
Oder auch Zeile 2, Epo. "Attest und Retro-TUE", ich kann es garnicht richtig glauben.
Nochmal, hier wird definiert was ein Dopingfall ist, und was nicht. Und Strafen gibt es natürlich nur, wenn man dann z.B. Epo im Blut hat und hinterher kein Attest vom Arzt bekommt und die TUE halt noch beantragt.