Zitat:
Zitat von la_gune
Meine Cosmic Carbone (allerdings älteres Baujahr) haben geknarzt im Wiegetritt.
Wenn Du die original Schnellspanner nutzt, musst Du diese mit wirklich brutaler Gewalt schließen, damit Ruhe ist. Zudem klappern die Spannhebel bei mir (weil die nicht wirklich fixiert sind sondern lose auf der Hebelachse sitzen  ).
|
Guter Tip, werd' ich mal heute Abend testen. Irgendwo hab' ich noch andere Schnellspanner rumliegen. Ist mir aber v.a. beim Hinterrad auch aufgefallen, dass man die brutal anknallen muss.
Zitat:
Zitat von arian
Bei den Cosmic Elite musste ich einen zusätzlichen Spacer bei der Kasette unterbringen. Hast du mal geschaut, ob die Kasette locker ist und deswegen klimpert?
|
Sollte eigentlich gut sitzen, werde ich aber heute Abend auch nochmal überprüfen. Bei 11-fach sollte eigentlich kein Platz mehr sein für 'nen Spacer, außer die Räder sind schon für die neue Campa 12-fach ausgerüstet
Nur kurz zur Erklärung: Ich hab' vor ca. 10 Jahren mal ewig mit meinen knarzenden Cosmic Equipe rumgemacht. Ging damals ewig hin und her, erst Speichenspannung gemessen (war ok), alle anderen Knarzursachen ausgeschlossen (Tretlager, Kettenblätter etc.), Speichennippen geölt, Kreuzungspunkte der Speichen.... Im Endeffekt waren die Speichenösen aus dem falschen Material und hatten bei bestimmten Temperaturen minimal Spiel in der Felge und haben deshalb geknarzt. Mavic hat sich damals wegen Garantie ziemlich quergestellt und mir den Austausch (inkl. Speichen) voll berechnet.
Bevor ich so 'ne Odyssee nochmal mitmache wollte ich vorab fragen, ob's solche Erfahrungen auch mit den Cosmic Carbone gibt, z.B. mit der Carbonverkleidung oder eben den Schnellspanner....
Matthias