gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge Roth 2013
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2013, 14:52   #756
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Zitat:
Zitat von werner Beitrag anzeigen
Danke! Da ich als Staffelfahrer hinterher nicht mehr laufen muß, sollte das klappen.
Achso. Dann 54/44 und 11-21.

Ich tu mich mich solchen Tips immer etwas schwer, ich fahre 54/39 und 11-21 auf den 26"er, also 12-23 bei 28" und gleichen Übersetzungen, bin kein Powertreter und werde wohl irgendwo zwischen 5:00 und 5:10 fahren. Hilf das weiter?


Zitat:
Zitat von Neoprenmiteingriff Beitrag anzeigen
12/28?
Schau mal auf die Karte - Roth liegt NICHT in den Alpen...

Ernsthaft: es gibt ein ganz kurzes Stück in Greding, das angeblich 12% hat, da kommst Du mit etwas Schwung rein, sind dann gute 150m, danach wird es wieder flacher. Der Solarer Berg hat auch angeblich 10%, ich glaub das nach wie vor nicht, außerdem hast Du da den Adrenalin-Faktor der Zuschauer, das macht locker 3 Zähne hinten aus.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten