gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktuelle Beschlüsse - Neos
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.06.2013, 13:56   #76
PT1
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Die FINA ist ein Weltverband, die DTU ein Bundesverband. Es ist wenig sinnvoll, dass bei deutschen Rennen andere Regeln gelten, als bei internationalen Rennen, denn das bringt Probleme, für die deutschen Athleten, die international unterwegs sind und gleichzeitig Probleme für internationale Athleten, die bei Rennen in Deutschland starten. Auch damals hat nicht der Deutsche Schwimverband übereifrig den Vorreiter gemacht, sondern das Problem wird von vornherein auf internationaler Ebene und in Abstimmung mit allen nationalen Verbänden geregelt.

Das Verbot der sündhaft teuren Highspeed-Anzüge im FINA-Bereich seinerzeit war überfällig, gerade um den Schwimmsport für den Nachwuchs bezahlbar zu halten bzw. wieder zu machen, denn damals waren schon 12-jährige Nachwuchsschwimmerinnen bei Bezirksmeisterschaften gezwungen, sich sauteure und schnell verschleißende Speedsuits zuzulegen, um halbwegs konkurrenzfähig zu bleiben und gleichzeitig sind in der Weltspitze die Weltrekorde durch immer raffiniertere Anzüge mit imer mehr Auftrieb im Wochenrhythmus gefallen.

Es gibt keinerlei Hinweise darauf, dass die aktuell erlaubten Neoprenanzüge zu einer ähnlichen Wettbewerbsverzerrung beitragen, wie die von dir geschilderte Situation vor ca. 5 Jahren im Bereich der FINA.
wunderbar auf den Punkt gebracht.
La gune vergleicht Äpfel mit Birnen.

@la gune
klar wette ich. Wir werden ja sehen, ob ich oder ob du richtig liege/liegst.
  Mit Zitat antworten