gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von der Vorhölle zur Hölle in Kasterlee
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2013, 11:45   #292
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.066
Es hat sich immer noch nix geändert.
Immer noch alles locker und flockig.

Dienstag versuchte ich meine erste 4 Std-Ausfahrt mit dem Crosser dieses Jahr. War sehr schön. Kuschelig warm, heißer Wind aus SüdOst. Nur hab ich entweder das WE im Süntel oder das Slacklinen (wahrscheinlich beides) noch nicht verdaut. Jedenfalls hab ich die Kniemuskulatur ganz deutlich gemerkt und es wurde wieder recht zäh nach 2,5 Std.

Donnerstag bin ich zur Arbeit gejoggt und am Nachmittag im Gewitter versackt. Diesmal ging meine Hoffnung nicht in Erfüllung, dass Unwetter immer um Hannover drumrum ziehen.

Samstag ging es mit unserer Mini-Trainingsgruppe in den Ith. Erst war ich etwas enttäuscht, so wenig Höhenmeter auf knapp 40 km, aber ich sollte mich noch umguggen. Wir starteten an der Ith-Sole-Therme, zuckelten über die Felder nach Lauenstein. Wege mit ordentlich Wiese drauf machten das Laufen teilweise unmöglich, dauernd blieb man in Fußangeln hängen.
Irgendwann stiessen wir auf die Strecke des Ith-Berglaufes, den wir im April bestritten haben. Und dann bogen wir ab auf einen ehemaligen Wanderweg auf dem Kamm. Durch lichte Buchenwälder krabbelnd trafen wir zu den Felsformationen, die aussahen als hätten Riesen mit Bauklötzen gespielt und nicht aufgeräumt. Laufen war nicht möglich. Irgendwann kamen wir wieder auf den "normalen" Wanderweg, schimpft sich Ith-Hils-Weg. Hier war laufen wieder richtig schön. Ein kleiner nichtenden wollender Pfad führte uns direkt an den Klippen des Nord- und Westhanges entlang Richtung Süden. Ab und zu mußten wir stehen bleiben und die grandiose Aussicht geniessen. Während des Laufens den Blick vom Weg zu nehmen war keine gute Idee. Steine und Wurzeln waren auf ca 22 km präsent. Oft hingen auch Ranken oder Büsche im Weg, so dass man nicht sehen konnte wohin man grade sprang. Da brauchte ich auch nicht die Menge an Höhenmetern, um den Lauf toll zu finden. Kurze Stücke auf Waldautobahnen waren die Hölle. Richtig fies wurde aber die Traverse vom Ithkamm zum Thüster Berg. Übers offene Feld und durch die Dörfer zu einem leichten Anstieg den Thüster Berg hoch. Ich hab mich ja schon daran gewöhnt oft zu wandern während dieser Läufe abseits von Waldautobahnen auf diesen kraftraubenden Pfaden, aber dass ich so eine flache, sich hinziehende Steigung, noch dazu Schotterpiste, nicht laufen konnte, war eine Demütigung. Tanya sah das etwas gelassener als ich. Oben angekommen ging es wieder auf lauschigen Pfaden weiter, die uns doch das ein oder andere Mal fast zum Sturz brachten. Wieder kam ein Stück Waldautobahn bergan kurz vor Ende unseres Laufes. Diesmal lief ich einfach durch. Viel schneller als Gehen war es nicht, es konnte ja nicht mehr viel Aufregendes kommen.
Noch ein kurzer Downhill, wo ich nur noch laufen liess. Tanya hatte mittlerweile Magenprobleme und konnte mir bergab nicht mehr davon schiessen. In Salzhemmendorf verliefen wir uns etwas. Glücklich und zufrieden erreichten wir das Auto. 39,4 km mit 1126 hm warens. Da ich keine Uhr hab im Moment gab es keine Zeit. Tanya vergißt immer abzudrücken.
Diesmal hatte ich Probleme mit meinen Füßen. Ganz komisch, so hatte ich das noch nie.

Sonntag morgen den kurzen Lauf lies ich ausfallen, weil sich die Ferse etwas komisch anfühlte. Dafür ging es 2 Std mit dem Crosser und dem Freund durch die Landschaft. Abends gab es noch eine ausführlich Runde auf der Slackline bis die Beine versagten.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten