gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das tägliche Grauen auf dem Niddauferweg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2013, 11:11   #489
Ironmarkus
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.06.2013
Ort: Heidelberg
Beiträge: 108
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Die andere Alternative wäre an der Sandelmühle vorbei aber aus irgend einem Grund gebe ich mir immer das Gedrängel
sandelmühle: ist doch ein riesenumweg + du kommst nicht mehr zurück zur nidda bzw nur mit riesen Umweg über riedberg, Kalbach

besser finde ich da: durch Alt Eschersheim durch & dann der Radroute nach. Führt erst durch ein Eschersheimer Wohngebiet. dann auf nem Feldweg Richtung A661. kurz davor Linkskurve (90 grad). kommt man direkt an der Unterführung A661 /Niddauferweg raus


Wenn du über Sandelmühle fährst, wie fährst du da weiter ? Würde mich interessieren. Ich kenne nur Riedberg; über Ubahn-Autobahnbrücke, dann Alt-Flughafen bonames, von dort zurück zur nidda

Wie seht ihr eigentlich aus. sehe ja täglich viele radler.ggf sind wir uns schon begegnet. jeden tag seit 3-4 Jahren

Eschersheimer Freibad: Eh bescheuert dass so ein großes Freibad keinen richtigen Parkplatz hat. Wenn AUtos nicht da überall auf Bürgertsteig + Straße rechts + links parken würden. Wäre da ja genug Platz. Aber die ham da ja gerade mal 10 reguläre Parkbuchten. Unglaublich dass die Stadt da keinen Parkplatz errichtet hat. Wäre ja Platz: den Campingplatz hinten links hinter den Bäumen entfernen + Parkplatz anlegen & diesen Campingplatz weiter hinter verlegen (also Stadtauswärts an der Nidda)

Geändert von Ironmarkus (23.06.2013 um 11:20 Uhr).
Ironmarkus ist offline   Mit Zitat antworten