Zitat:
Zitat von aims
Das passt irgendwie nicht mit den Zeiten zusammen die ich sonst hier in deinem Blog gelesen habe.
Ich tippe einfach mal frech auf Sub9.5 bei guten Bedingungen und drücke dir die Daumen dafür!
|
Nene, das passt schon. So ein Kracher bin ich dann doch nicht
Heut wollte ich 2-120-20 machen, raus kamen 2,3-116-12. Der Lauf war ok, aber nicht berauschend. Ich hab seit ein paar Tagen eine Blockade in der BWS und abgesehen davon, dass Schwimmen voll Gagge ist, spür ich's auch beim Laufen. Vor allem zieht die Verspannung am System, so dass es überall zum Zwicken und Zwacken anfängt. Ich kann zwar trotzdem Laufen, aber auf zügig hab ich keinen Bock. Rad war irgendwas gut 35 Schnitt bei 1000hm, Wind war doof, Strecke wellig. Bin extra 50km zu einem superflachen 15km Stück gefahren - genau dort war dann harter Gegenwind. Außerdem hab ich irgendwann statt "Lap" auf "Stop" gedrückt, jetzt fehlen xy km (ca. 20) in der Aufzeichnung.
Da ich ja über das Dilemma mit der Durchschnittsgeschwindigkeit nachgedacht habe, habe ich mir die letzten Wochen angewöhnt, wie beim Laufen das Tempo via Pace in Form von min/3km zu beobachten und hab da Autolaps eingestellt. Zum einen hat man den Bezug zum Laufen mit ähnlichen Zahlen (5min/3km=36kmh) zum anderen sieht man alle drei Minuten auf seinen Ironmanradsplit: 5min/3km machen 5h auf 180k, 4:44min/3km eben 4:44 auf dem Radsplit (38 Schnitt). Außerdem sieht man in Anstiegen sehr gut wieviel man verloren hat. Will man zB 5h fahren und fährt in einem Anstieg 8min/3km dann muss man die 3 verlorenen Minuten wieder reinarbeiten, zB indem man 3x nur 4min/3km braucht, das heißt 9km lang 45kmh fährt!!!
Man bekommt da ein Gefühl dafür.
Nik