Zitat:
Zitat von Nils
Gurtpflicht hat doch auch funktioniert. Damals gab es doch auch ähnliche Diskussionen, so nach dem Motto: Der Staat schreibt uns alles vor...
Ich glaube wir können froh sein, dass es die Gurtpflicht gibt...
Verhält es sich vielleicht ähnlich bei einer Helmpflicht?
|
Mit der Gurtpflicht hat der Staat lediglich eine Einnahmequelle mehr geschaffen , da geht es darum , denen die nicht angeschnallt sind das Geld aus den Taschen zu ziehen, wenn sie den erwischt werden
so wird´s wahrscheinlich auch mit der Helmpflicht für Radfahrer sein , ganz nebenbei wird noch schnell geprüft wie gehorsam das Volk ist
Wenn es um die Sicherheit ginge , dürfte es Auto´s , gar nicht geben mit denen man schneller als 80 kmh fahren kann .
Was nütz mir der Gurt wenn Kamikaze Fahrer mit mehr als 200 kmh durch geschlossene Ortschaften und über Landstraßen fahren können , oder als Geisterfahrer erfolgreich die Autobahnen unsicher machen
Zitat:
Zitat von Rhing
Im Auto bin ich durch Knautschzone, Gurt und Airbag so gut geschützt, wie das auf dem Rad nicht erreicht werden kann.
|
hängt von der Geschwindigkeit ab , schau mal hier
wenn ein Kleinwagen mit mehr 100 kmh
frontal gegen ein Baum knallt hat man den Motor im Bauch , da nützt ein Gurt rein gar nichts
schau mal hier
Crashtest
mit 80 kmh
http://www.youtube.com/watch?v=Zjzh8Gar2Lo
mit 100kmh
http://www.youtube.com/watch?v=1TNFDeK6GLE
mit 120
kmh
http://www.youtube.com/watch?v=IYwUrIi5xKA