gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nach Deblockierung alles im Eimer...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2013, 10:49   #25
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Und wo könnte das sitzen?


Meine Physio hat ja auch eine Osteopathieausbildung, bisher war ich zufrieden, da es bei ihr endlich Erfolg versprach...scheinbar nicht dauerhaft.
Hallo Marion,

ich vermute Marc denkt an ein dorsales Triggerband oder an pelvitrochantäre Triggerbänder. Hab das mal grob in eine Grafik eingezeichnet. Blau das dorsale und rot die pelvitrochantären.

Zitat:
Zitat von marc74 Beitrag anzeigen
Moin,
Marion...erstmal alles Gute für Dich. Ich hoffe, es geht Dir bald besser.

@TakeItEasy: ich wäre gespannt auf Deine Definition von "Mobilisieren" und "Deblockieren". Für mich (als Chirotherapeuten) Ist das einerlei.
Physiotherapeuten dürfen deblockieren allerdings nicht an der Halswirbelsäule. Manipulation an der HWS ist den Ärzten vorbehalten.
c
Hey Marc, vllt kannst du mir das mal schwarz auf weiß belegen. Das wird mMn immer behauptet aber wo da steht weiss keiner. Auch Dozenten äußern sich da widersprüchlich zu.
Schon die Def. ist mMn sehr wage... das Glossary of Osteopathic Terminology z.B. definiert alle OMT - Techniken als Manipulationen. Naja nicht zu sehr off Topic kommen. Aber ein kurzer Hinweis wäre nett.

LG
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Ohne Titel.jpg (26,5 KB, 236x aufgerufen)
aRa ist offline   Mit Zitat antworten