Zitat:
Zitat von bashar
Wiederverkaufswert ist grundsätzlich hoch....aber ich sehe ja nach knapp zwei Jahren wie der nach ständigem Gebrauch schon aussieht.....
Aber es wird ja auch für einen normalen Cappucinokinderwagen mal gerne ein tausender auf den Tisch geblättert.....und der hat nach 9 Monaten vielleicht 30-50 Kilometer hinter sich und wird dann aussortiert....
|
Diese Schickimicki Kinderwagen haben aber einen deutlich höheren Wertverlust !
Ein neuer Chariot CX1 mit allem Schnickschnack kostet rund 1200€ (ohne große Rabatte). Wiederverkaufswert bei pfleglicher Behandlung nach ca 4 Jahren(!) rund 700-800€. Verlust also max 400-500€ auf 4 Jahre !
Ein Croozer kostet neu ca 500,-€, ist qualitativ 3 Nummern drunter (und dünstet Schadstoffe aus laut ADAC Test). Wiederverkaufswert nach 4 Jahren: 0€ da er nach dieser Zeit quasi durch ist.
Es gibt viele tolle Multifunktionskinderanhänger/wagen/jogger. Die Anschaffungskosten sind bei allen (guten) ähnlich hoch.
Aber der Wiederverkaufswert bei den unbekannten ist deutlich geringer.
Ich würde Dir ein Modell von Chariot empfehlen. Muß ja nicht das Topmodell CX1/2 sein. Aber nur der ist z.B. für´s Inlineskaten zuglassen, weil er auch eine Bremse hat (nicht nur eine zum feststellen). Wenn Du den Chariot gebraucht kaufst ist der Wertverlust noch mal geringer, aber er sieht halt meist dann schon etwas "gebraucht" aus. Mit einem Boogaboo oder so kann er dann nicht mehr mithalten. Und man muß evtl. mal eine Reparatur oder einen Teiletausch einkalkulieren.
Wir haben neben dem CX1 nur noch einen kleinen "Buggy" in den anstatt der Maxi-Cosi Schale später auch ein normaler Sitz geht. Das Ding ist zusammengelegt kleiner als ein Reisebett und für "unterwegs" oder "da ist wenig Platz" ideal. Mehr werden wir (hoffentlich) die nächsten 3-4 Jahre nicht brauchen.