Zitat:
Zitat von reisetante
Ich habe mal jemanden getroffen, der da schon ein paar mal mitgemacht hat, und einmal mit seinem Team sogar den Rekord von 38 Stunden (?) gefahren ist.
Er hat mir erzählt, dass das schon eine harte Sache ist, da man quasi nonstop fährt im Team, Schlafen ist da nicht.
Da ist wohl mal einer mitgefahren der das RAAM gemacht hat und der hat auf halber Strecke aufgegeben. Bei allem Respekt vor beiden Veranstaltungen (RAAM und Race Across Germany), beim RAAM kann man ja schlafen, wenn es einem passt. Easy ist das alles nicht!
Jürgen, probiere doch als Einstieg in das Langstreckenradeln mal "Fich-Kona" (oder so). Nein, das ist nicht in Hawaii, sondern Fichtelberg-Kap Arkona, d.h. das ist kürzer und da fährst Du insgesamt bergab, während beim Race across Germany fährst Du ja bergauf.
|
Cool, danke dir.
Hatte mir halt mal ne andere Herausforderung als langfristiges Ziel überlegt.
Deinen Hinweis werd ich mal googln.
Mit dem 24h am Nürburgring würde man sich fürs RAG z.B. qualifizieren.
Das wollte ich schon imma mal machen. Is aber glaub ich au net sooo easy
Naja, mal gugge...
@Nordexpress
doch net so lasch

, lt. "reisetantes" Bekannten ?
VG
Jürgen