gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erster und einziger Double Ultra Triathlon in Deutschland startet 2013
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.06.2013, 23:56   #60
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Weiß natürlich auch nicht, was genau schiefgegangen ist, aber insbesondere bei der kurzen Rundenlänge und hohen Rundenzahl ist es fahrlässig, nicht für Redundanz (elektronisch oder manuell) zu sorgen. Bei "normalen" Wettkämpfen hat man halt die Zielzeit manuell aufzunehmen und bei 2-3 Runden klappt das eigentlich ganz vernünftig, von vorsätzlichen Betrügern mal abgesehen. Das gehört in die Planung mit rein. Und selbst wenn die "Spotter" auf der Radstrecke z.B. wegen schlecht sichtbarer Startnummer nicht jeden in jeder Runde erwischen, kann man über die notierten Zeiten feststellen, dass derjenige auf einmal die doppelte Zeit für die aktuelle Runde gebraucht hat. Und in der nächsten Runde wird er auf die zu richtende Startnummer angebrüllt. Im Laktatnebel einer Sprintdistanz ist da keiner. Bei 40 Leuten kann man sogar noch Bekleidung/Radmarke notieren etc. und eine Runde später nachtragen. Das ist auch nicht 100% sicher, aber hilft schon viel weiter. Und das sind Sachen, die mir SOFORT dazu einfallen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten