gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neu von Apple
Thema: Neu von Apple
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2013, 00:33   #27
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Die Businessgeräte von HP und Lenovo haben drei Jahre Garantie............

HP und Lenovo bieten Dir auf Ihren Internetseiten Anleitungen, mit denen eine Laie fast jedes einzelne Teil selbst austauschen kann. RAM, SSD und Akku sind in kürzester Zeit aufrüstbar.

Ich habe nichts gegen Apple, aber dieses Fangejaule ist albern.

Stefan
was hat das mit Fangejaule zu tun?!
Ich habe die Erfahrungen der letzten xxx Jahre geschildert.
Businessgeräte hatte ich eben keine, sondern normale laptops.
Das Tauschen von Komponenten ist bei den alten apple und bei PCs identisch simpel, da braucht man kein Fachmann für sein, das mach ich seitdem ich PCs habe.
Aber wenn das erforderliche Ersatzteil den Wert des laptops übersteigt (MB), dann muss was neues her. So wars bei meinen.

Man muss schon so ein kleines bischen reflektiert antworten, wenn man sich mit dem "Fangejaule" nicht ins eigene Knie schießen will.
Ich habe überhaupt nichts gegen normale PCs, insbesondere nichts gegen den weitaus günstigeren Preis und arbeite (also wirklich arbeiten) gern mit Windows XP und 7 Rechnern. Aber die stellt mir mein Arbeitgeber und wenn was nicht funktioniert ruf ich -2222.
Dann warten, reparieren oder tauschen die einfach aus und alles geht wieder.
Man sollte sich auch mal die Mühe machen und ein OSX bei Rechnerumzug/Plattenwechsel/update neu einspielen und ein Windows XP.
Obs bei Win7 auch so einfach ist wie bei OSX, da hab ich mich noch nicht mit befasst.
Auf meinem macbook habe ich parallel XP und Win7 installiert und kann die virtuell mit voller Funktion in Sekunden starten. Oder sogar nativ, wenn ich will.
OSX auf einer Dose, nativ oder virtuell?

Heut hab ich mir grad diese ultramini PC Dinger mit Android angeschaut, auch extrem nett, aber für mich noch nicht genug performance. Nur eine Frage der Zeit, dann werden die richtig attraktiv.
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten