gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2013, 15:13   #3412
tomerswayler
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 884
Da hier letztens die Diskussion aufgekommen is, wie viel Zeit man Sparen kann, wenn man bergauf mehr investiert als im Flachen, hab ich mal ne Excel Tabelle erstellt, die bei der Beantwortung der Frage hilft.

Zuerst sollte oben links die geplante zu fahrende Strecke eingegeben werden.
Dann oben in der Mitte sein Leistungsprofil anlegen, also bei welcher Steigung man welche Leistung treten will.
Oben rechts noch die Daten zum Fahrrad/Fahrer eingeben.

Dann nach unten in den Ergebnissrahmen schaun, welche Variante theoretisch wie lange dauert. Was nicht berücksichtigt wird sind Phasen in denen man beschleunigt oder langsamer wird, also Stellen auf der Strecke, an denen sich die Steigung ändert.

Schaut mal, ob sinnvolle Ergebnisse rauskommen!

Mit Openoffice funktioniert die Berechnung nicht, Openoffice kommt mit dem Ziehen der dritten Wurzel aus ner negativen Zahl nicht zurecht.

Nach dem Runterladen muss die Endung ".txt" gelöscht werden, eine Endung ".xls" wurde von der Forensoftware nicht erlaubt!
Angehängte Dateien
Dateityp: txt Zeitberechnung_Rad2.xls.txt (54,0 KB, 17x aufgerufen)
tomerswayler ist offline