gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Stagnation beim Laufen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2013, 11:45   #3
jumaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von jumaka
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: München
Beiträge: 928
Hallo Erik,

was Du da schreibst klingt nach wenig Geduld mit Dir selbst und nach: ZU SCHNELL LAUFEN!
Ich hab leider selbst eine eklatante Laufschwäche, die sich nur gaaanz langsam und mit gezieltem Training verabschiedet.
Du schreibst, dass Dein Durchschnittstempo bei 5,4 min/km liegt. Inklusive der Einheiten mit Gehpausen?
Da kann man noch deutlich langsamer laufen
Ich bin grad in der MD-Vorbereitung und da die langen Läufe in einem Schnitt im Bereich von 6:15-6:30 min/km gelaufen.
Das ist eine ganze Minute langsamer als Dein Durchschnittswert.
Bei mir hat es dieses Jahr gut funktioniert mit diesen wirklich sehr langsamen Einheiten die Grundlage zu legen und seit April schaff ich es zum Glück regelmäßig ins Bahntraining vom Verein. Das bringt mir persönlich richtig viel. Stimmt wohl doch was viele hier schreiben: Schnell Laufen lernt man nur vom schnell laufen! Aber erst, wenn die Grundlage passt und dafür solltest du einfach ruhiger starten...


Edit meint: Am besten so, wie der Hellboy vorgeschlagen hat
__________________
Jetzt ist Sommer!

Geändert von jumaka (12.06.2013 um 11:51 Uhr).
jumaka ist offline   Mit Zitat antworten