Zitat:
Zitat von hazelman
Ich tippe hier selten rein, aber "gut geklappt" ist sehr, sehr positiv formuliert. Insbs. die HF zeigt, dass Du die Intervalle erheblich zu schnell für Deine derzeitige LEistungsfähigkeit angegangen bist. 166 beim 1. ggü 154 beim 3. Intervall... 40 vs 38 Sachen.
Wenn es gut geklappt hätte, wäre das Speed über die drei Intervalle gleich geblieben & dafür die Hf hoch gegangen.
So sieht's eher aus, als hättest Du Dich schon beim ersten Intervall etwas übernommen. 3x30min sollte man schon die Geschwindigkeit halten können.
Das nächste Mal einfach mit 39km/h anfangen und das 4x fahren. Sollte besser gehen als mit 40 Sachen loszulegen.
Diagnose: Das nächste mal das erste Intervall mit HF 160 angehen
p.s. Das, was Edith da eben getippt hat, relativiert so einiges...
|
Richtig, das nächste mal würde ich sie konstanter fahren. War wie gesagt bewusst so geplant um mal anzustesten.
Zitat:
Zitat von Nordexpress
Kannst Du das Pulsniveau über 5h halten?
Wenn ja, wirkt's ganz gut.
Wenn nein, würde ich an Deiner Stelle im Wettkampfmodus trainieren.
Und vor allem auch länger. Die 70km in der Grafik sind finde ich zu kurz um belastbare Aussagen zu liefern.
Mach mal am Mittwoch und Samstag 4x30min in einer 4h-Ausfahrt mit Wettkampfverpflegung und schau, ob Du am Ende noch die gleiche Leistung (bzw. Geschwindigkeit) bringst wie am Anfang. Die ersten 2 Intervalle sollten "locker" gehen, nicht überziehen.
Für mich gesprochen, bringt es mehr, noch mehr Gefühl für die realistische Wettkampfpace zu entwickeln, als sich jetzt durch zu schnelle Intervalle auf ein für den IM falsches Tempo zu "programmieren".
Das kannst Du nächste Woche auch noch 2x machen und dann vielleicht noch 2 Einheiten mit je 3h Wettkampftempo. Auf alle Fälle letzte lange Einheit 2 Wochen vor dem Wettkampf, dann Umfänge rausnehmen.
Für's "Powergefühl" tut mir noch gut, am Tag vor der langen Fahrt vielleicht 1,5h mit ein paar richtig harten 1-2min Antritten, dazwischen sehr locker. Weckt bei mir die Beine ganz gut auf für die Key-Einheit. Aber längere intensive IVs würd ich nicht mehr machen. (Hier spricht aber jetzt der Langdistanzradler, dem das im Wettkampf dann wurscht sein kann...)
|
Den Puls kann ich keineswegs 5h halten. Ich plane so grob mit 145bpm.
Dann versuche ich vielleicht die 4x30min innnerhalb der langen Einheit mit 145bpm Puls zu fahren und schaue dann welcher Speed rauskommt.
Ich habe mir mal die letzten 4 Woche in den Szeene Plänen angeschaut und da wird eigentlich kaum in WK-Pace gefahren. Meistens lange Intervalle(45min) in WK-Puls minus 3-7 Schläge.
Oder aber N x 90s knapp unterhalb der anaeroben Schwelle.
Zitat:
Zitat von Nordexpress
Ich korrigier mich: am Mittwoch 4x30 und am Sonntag die MD im Wettkampfpuls des IM, quasi als Training.
|
Die MD darf ich nicht Vollgas fahren?