gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2013, 09:03   #3381
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.549
Zitat:
Ich beobachte auch bei mir und sehr vielen Fahrern das Phänomen, dass wenn am Berg gedrückt wurde schon vor der Kuppe, also wenn die Steigung nachlässt, rausgenommen wird. Man juckelt dann über den Hügel, hat keinen Druck mehr auf dem Pedal und nimmt kaum Geschw. auf. Es dauert ewig bis man "von alleine" auf ner nicht so steilen Abfahrt das Tempo aufgenommen hat, welches man bei sehr moderater Leistungsabgabe halten kann.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass ich (vom Mountainbiken kommend) an Bergen wunderbar lästige Verfolger dauerhaft loswerden kann. Bißerl reingetreten und hinten sind sie weggeplatzt - was besonders schön war, wenn verbotenerweise gelutscht wurde.
Als Biker kommt einem bei so "Flachlandtriathlons" entgegen, dass einem die Hügel halt gar nicht weh tun und man danach auch noch weiter drücken kann.

Denke aber, dass das nur bei meinem Leistungsniveau klappt, an der Spitze wird sowas nix bringen. Außerdem wurde ich dann beim Laufen eigentlich immer wieder eingeholt
su.pa ist offline