gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von wegen schädliches Laktat
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2013, 18:32   #7
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Allzu viel steht in dem Artikel ja nicht drin, aber das hier interessiert mich schon (Zitat aus dem Artikel):

"Auch die Behauptung, hohe Laktatspiegel würden die für den Energiestoffwechsel zuständigen Mitochondrien quasi "wegbrennen", hat sich in der letzten Dekade als Verleumdung entpuppt"

Ist das nun so? Ich kann mich vage erinnern, dass Arne zB bei 1000er Intervallen eher längere Pausen empfohlen hat, damit die Laktatwerte nicht zu hoch werden und die Mitochondrien nicht gekillt werden. Vielleicht irre ich mich aber...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten