gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Leistungsdiagnostik vs Belastungsempfinden
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2013, 11:03   #4
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Ich kann dieser Logik nicht folgen. GA1 ist doch genau so definiert, dass eben ein gewisser Gleichgewichtszustand beim Laktat herrscht, der eben nicht "weh tut".
Das ist ein ganz großer Bereich Puls von bis, in dem das zutrifft. Insofern ist es eben gerade nicht definiert, was GA1 ist. Überhaupt ist dieses Laktat-Modell veraltet.

Wie oft gehst du pro Woche laufen? Wie lange ist der lange Lauf? Da gibt es für mich einen Zusammenhang zur "Lockerheit" beim Laufen. Lässt sich auch begründen, Stichwort Ökonomisierung.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten