Zitat:
Zitat von Peter
Denke auch, daß unter 7 kg knapp wird. Bin noch nicht ganz fertig aber gehe davon aus, daß es mit Corima Scheibe hinten, 12 Speichenrad vorn, Campa Record, Vision Lenkzone und AX Lightness Sattel so auf 7, 5 kg kommt. Wer da drunter will muß schon richtig tief in die Tuningkiste greifen. Werde aber berichten wenn alles drann ist.
So long
Peter
|
Naja, die Corima Scheibe ist ja auch nicht die leichteste. Ich hatte mal kalkuliert mit DA Gruppe, nur Record Kurbel statt der von DA (das ist leichter als komplett Record

), dann Syntace Vorbau, Vision Lenker (wenn man den von Easton nimmt, dann ist man _deutlich_ unter 7), Ritchey WCS Carbon Vorderrad und 808 Hinterrad (der Satz sollte etwa 1350g haben), SLR Sattel, Time RXS Topmodell (oder auch Look Keo). So kommt man bei etwa 1900g fürs Rahmenset (Gabel und Stütze kürzen) auf etwa 7kg + Steuersatz, also vll 7,1. Mit der Corima Scheibe sind's dann in der Tat eher 7,4-7,5kg. Das Ganze ohne das man nun irgendwas völlig abgespacetes angebaut hätte, wie THM Clavicula o.ä.
Zitat:
Zitat von rookie2003
sub 7 könnte knapp werden. Meines (51er Rahmen) hat mit 808 (tubular), Pedalen und X-lab 7,8 kg.
Gut, meine Pedale sind rel. schwer, X-lab ist auch ein Tuningkiller und ich hab keine Carbonteile (Basebar, Aufsatz, Vorbau).
Aber du alter Tüftler bringst das fast sicher hin. 
|
Hast du den 2006er oder 2007er Rahmen? 2007 hat das Set ne leichtere Gabel bekommen, ist jetzt komplett Carbon, Wolf CL heißt die aktuelle. 379g bei 30cm Schaftlänge sind echt nicht übel. Ist aber in der Tat unerheblich, schadet nur auch nicht wenn's leicht ist.
FuXX
PS: Sag mal, beim Rahmenset ist auch ein Steuersatz dabei, oder? Ist das ein Cane Creek? Oder was bauen die da ein? Kannst du mal nachmessen wie hoch die Oberkante vom Steuersatz über dem Oberrohr ist? Sicher, der Steuersatz ist intern, aber da kommt ja immer so eine Kappe drauf (sowas wie ein konifizierter Spacer), bei manchen Steuersätzen ist diese Kappe leider sehr hoch, wie ist das bei dem der dabei ist? Kann man diesen ersten Spacer bei nem internen Steuersatz eigentlich auch weglassen und direkt den Vorbau drauf machen, oder ist der noch Teil der Lagerung (sprich die obere Lagerschale)? Ich bin immer externe headsets gefahren, daher hab ich damit keine Erfahrung. Das Maß brauch ich jedenfalls für eine Einschätzung der maximal möglichen Überhöhung.