gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Herr Professorin, ich kann das nicht nachvollziehen...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2013, 16:09   #26
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Bei allem Verständnis für Dein Posting (und das mein ich auch so), IM-Franky: Wenn man an die Hochwasserfolgen (den Bonn-Tria mal ausgenommen) denkt, könnten wir das ganze Forum dicht machen. Gemessen an den Problemen der Welt ist das doch alle pille palle hier. Aber so funktioniert das nicht.

Bei "Frau Doktor" bzw. "Frau Professor" denke ich nicht, dass die am Standesamt promoviert haben. Wäre für mich ein Sprachgebrauch, der ähnlich wie "Fräulein" einzuordnen wäre, es sei denn, die Äußerung käme von jemand (jemandIn ? ), die/der > 80 ist. Ich bin 55.
Ich bemühe mich allerdings z.B., von "Teams" statt von "Mannschaften" zu sprechen, wir haben 3 Damenteams im Verein. Ansonsten finde ich die Doppelbezeichnungen "die/der" bzw. "xxxInnen" ziemlich bescheuert, es sei denn, es kommt wegen des Themas drauf an.

Ich muss allerdings zugeben, dass ich in meiner Zeit in nem englischsprachigen Land ziemlich oft für mich den Fehler gemacht habe, die englische Form ausschließlich mit der deutschen männlichen Form zu "übersetzen", also driver mit Fahrer und eben nicht mit Fahrerin/Fahrer, und das dann auch so verstanden habe. Ne Entsprechung gibt's ja im englischen halt nur bei waiter/waitress und actor/actress, sonst fällt mir kein Wort ein. Hat mir doch bewusst gemacht, dass die Sprache nen ziemlichen Einfluss auf das Verständnis hat, oder auch: "Wer so spricht, der denkt auch so!"
Ich denke aber, dass das Bewusstmachen und anschließend das Bewusstsein die wichtige und entscheidende Sache ist. Und dabei hilft so ne Aktion wie in Leipzig schon. Man muss es ja jetzt nicht 10 Jahre durchziehen. Wie schon jemand meinte: Netter Werbegag, also Beitrag zum Bewusstmachen.

Ist doch ähnlich wie mit dem Zigeuer bzw. Sinti und Roma. Funktioniert und ich mach's ja auch. Nur wenn man eine Person hat, über die man schreibt und von der man weiß, dass sie (er? ) Sinti oder Roma ist, dann kommt man in Schwierigkeiten. Was ist sie denn? Sinti oder Roma? Oder doch Zigeuner?
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten