gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Miles make Champions - Ein Student mit (zu) viel Zeit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2013, 19:30   #276
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 964
1. Ligawettkampf

Nach einigem hin und her stand nun fest das es einen Sprint-Duathlon geben wird mit den Distanzen 5km - 20km - 3,5km. Einerseits natürlich ein Vorteil für mich, da mit dem Schwimmen die schwächste Disziplin wegfällt, mir andererseits diese kurzen Wettkämpfe gar nicht liegen. Hilft ja alles nichts, man muss es eh nehmen wies kommt. Fühlte mich aufgrund der Ruhewoche ziemlich fit und war gespannt was rauskommen würde. Zudem blieb es die ganze Zeit trocken und machmal lies sich sogar die Sonne blicken.

Nun aber mal von Anfang an. 12:20 knallte der Startschuss und die 60 Athleten der 1. Hessenliga wurden losgelassen. Die Meute rannte los als ob das Rennen nach der ersten Kurve vorbei wäre. So war der erste Kilometer von mir in 3:15min/km und damit befand ich mich gerade mal auf Platz 25. Die Laufstrecke war zudem alles andere als angenehm. Teilweise Asphalt, teilweise Waldwege die wegen dem vielen Regen der Vortage total matschig und aufgeweicht waren und es oft schwer war richtig Grip zu finden. Bis zum ersten Wechsel konnte ich noch einige Plätze gut machen und beendete Teil 1 in 17:58, laut Garmin 5,10km -> 3:31min/km. Wechsel lief gut und ich konnte auf dem Rad schnell Druck machen und weitere Leute überholen. Die Radstrecke, 2 Runden a 10km verlief auf Radwegen und hatte einige 90° Kurven. Durch die enge der Strecke musste man also oft komplett abbremsen und neu beschleunigen. Zumindest war sie flach, dafür blies aber kräftiger Wind. Vor dem Rennen hatte ich einge Sorgen mit meinem 80mm Vorderrad, was aber zu keinem Zeitpunkt ein Problem war. Bin es wohl oft genug auch im Training gefahren. Nun wieder zum Wettkampf. Bei Kilometer 10 bildete sich eine 8 köpfige Gruppe, in der versucht wurde fair zu fahren, aber was aufgrund des geringen Platzes nicht immer zu 100% möglich war. Wir wurden auch fast die komplette Zeit von einem Kampfrichter begleitet. Mehr tat sich auf der Radstrecke nicht mehr, am Ende wars ein Schnitt von 39kmh auf dem Garmin, für die Strecke also ganz gut denke ich. Nach dem zweiten Wechsel kam ich ungefähr 10 sec hinter der "gruppe" auf den 2. Laufteil. Ich lief ein hohes Tempo an um möglcihst schnell den Anschluss zu schaffen. Als nach der Hälfte der Laufstrecke sich der Abstand nicht verkleinerte war die Luft etwas raus und ich konnte das Tempo nicht mehr so hoch halten. Am Ende wars hier noch mal 3:40min/km.

Gesamt war es dann Platz 12, mit nur 35 Sekunden Rückstand auf Platz 5. Bin trotz des von mir viel zu kurzen und ungeliebten Formates ziemlich zufrieden. War ein guter Formtest und ich stellte fest das ich mir sogar tatsächlich einen kleinen Sonnenbrand zugezogen habe. Was mich besonders freut ist, dass im Vergleich das Radfahren genauso gut war wie das Laufen von den Split.Platzierungen her. Letztes Jahr war das noch sehr unausgewogen, also ein Indiz das die vielen Radkilometer gut investiert waren. Letztes Jahr belegte ich übrigens die Plätze 41-32-23 bei den Ligawettkämpfen (in dieser Reihenfolge).

War ein guter organisierter Wettkampf, nur Schade war die doch ziemlich lange Anreise (2,5h pro Fahrt) für den doch kurzen Wettkampf.

Heute gabs dann direkt eine 5h Radausfahrt, die durch den heftigen Wind dann doch härter wurde als geplant.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCN0117.JPG (131,8 KB, 266x aufgerufen)
__________________
Miles make Champions!

Geändert von Sense- (02.06.2013 um 19:50 Uhr).
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten