gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 1. Grassauer Triathlon - Einsteigergeeignete Volksdistanz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2013, 18:29   #36
Hafu
 
Beiträge: n/a
Ich hätte es gestern, noch bei der Helferbesprechung um 19:00h, die überraschend gut frequentiert war, auch noch nicht gedacht.

Wír wussten es wird nass, kalt und richtig Spaß hätte es wohl weder den Helfern noch den Sportlern gemacht, aber auch Training macht nicht immer Spaß und da die Wettkampfstrecken in gutem Zustand waren (und auch aktuell noch sind; Grassau selbst ist von Überflutungen noch nicht betroffen) kam eine Absage alleine des Regens wegen für uns nicht in Frage.

Gerade manche der Bayerischen Nachwuchstriathleten hatten sich seit Wochen auf diesen für sie wichtigen Termin vorbereitet und auch diesen glaubten wir, die Durchführung der Veranstaltung schuldig zu sein.

Allerdings war über Nacht der Pegel der Tiroler Ache dramatisch angestiegen und um kurz vor sechs Uhr früh erreichte uns ein Anruf der für die Radstreckensicherung mitverantwortlichen Freiwilligen Feuerwehr, in dem uns mitgeteilt wurde, dass voraussichtlich alle Einsatzkräfte für den Hochwassereinsatz benötigt wurden.

Wir hätten die Absicherung der Strecke rein personell auch mit unseren eigenen Helfern, also ohne Feuerwehr hinbekommen, aber die Beteiligung der Feuerwehr (als hoheitliche Einsatzkräfte) war eine der Auflagen des Landratsamtes für die Genehmigung der Strecke und was hätte es für ein Außenbild abgegeben, wenn am nächsten Tag in der Zeitung Fotos und Berichte von katastrophalen Sachschäden und sogar mehreren Personenschäden in Marquartstein, Kössen und Traunstein zu lesen gewesen wären und im Sportteil daneben ein Text über "eisenharte Triathleten", die dem Regen tapfer trotzten oder ähnliches zu lesen gewesen wäre.

Die Entscheidung, den Wettkampf abzusagen war letztlich aufgrund der unerwartet verschärften Wettersituation alternativlos, auch wenn ich gestern und vorgestern noch ganz anders darüber gedacht habe.

Wir haben nach getroffener Entscheidung um 6:30 versucht, die Info so schnell wie möglich über alle denkbaren Informationskanäle an evt. bereits auf dem Weg oder im Aufbruch befindliche Teilnehmer weiter zu verschicken. Bei vielen (leider nicht bei allen) scheint das auch gelungen zu sein.

Ein paar weiter Infos habe ich auch hier auf funkfamily.de zusammengefasst.

Shit happens. Vor wenigen Stunden wurde im Nachbarort sogar Katastrophenalarm ausgelöst. Die Pegel steigen zwar nicht mehr wesentlich, aber sie sinken auch noch nicht und der Regen hält weiterhin an und wird dies auch noch bis morgen tun.
  Mit Zitat antworten