Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Wie oben bereits erwähnt wurde, handelt es sich beim Kraftausdauertraining um ein Ausdauertraining und nicht um ein Krafttraining. Es kann nicht dazu dienen, die Kraft zu verbessern, wie sie in der Sportwissenschaft meistens definiert wird: als kurzzeitige, anaerobe Belastung oberhalb einer Kraftanstrengung von 50% der Maximalkraft. Diese Fähigkeit kann durch Kraftausdauertraining nicht verbessert werden, da hat Herr Sanding wie viele andere durchaus recht. Das ist aber auch nicht das Ziel dieses Trainings.
|
Genauso muss man es sehen. Der Streit darum, ob es jetzt Kraftausdauer oder Audauerkraft oder Ausdauertraining u.s.w. ist, ist letztlich abhängig von der Definition jeweiliger Begriffe. Grundsätzlich ist doch entscheidend, was am Ende dabei herum kommt. Und wenn etliche Radsportler/Triathleten in bestimmten Phasen ihres Trainings hervorragende Erfahrungen mit "K3"-Training machen, kann das nicht so schlecht sein. Entscheidung ist halt auf dem Platz. Und nicht an den Tischen der Definierenden.