Oooooooooh mein Gott, heute war Duathlon statt Triathlon angesagt. 5-20-2,5. War ganz schön aufgeregt, weil ausgerechnet meine Lieblingsdisziplin durch 5 km Laufen ersetzt wurde. Aber was soll man machen, wegen der Temperatur und Wasserqualität (Bakterien durch Zuflüsse nach Dauerregen) ging es eben nicht anders. Wenigstens die Schwäne haben sich im See wohlgefühlt.
War wieder echt schön in Biebesheim, es liegt halt mitten im Geräusch, rundherum Natur pur. Alles ist sehr familiär, man unterhält sich nett und ich habe mich wieder sehr wohl gefühlt.
Puh, aber so schön es dieses Jahr auch wieder war, mache ich freiwillig keinen Duathlon mehr, das steht fest. Zwei Mal laufen ist einfach nix für mich.

Aber war eine Erfahrung wert, vor allem das Gefühl, nach dem Laufen aufs Rad zu steigen. Uiuiui, hat sich angefühlt, als hätte ich aufgepumpte Oberschenkel. Nach einer Weile ging es dann und ich konnte Gas geben.
Leider gab es am Ende des Tages nur ein DSQ für mich. :-/ Allerdings hat es mich nicht gewundert, denn ich hatte beim ersten Lauf auch die ganze Zeit das Gefühl, dass was nicht stimmt, dass entweder meine Uhr kaputt ist oder ich was verpasst habe. Anscheinend habe ich irgendeine Schleife verpasst, während ich ganz in mich vertieft (Tunnelblick und Mantra auf Endlosschleife) gelaufen bin und auch nur den Anweisungen der Streckenposten gefolgt bin. Bin also brav immer dahin gelaufen, wo es angezeigt wurde. Na ja, wie gesagt, irgendwie hatte ich was verpeilt und vor lauter Aufregung wohl nur den Streckenplan überflogen gehabt und daher nicht geschaltet, dass der Streckenposten mich falsch gelotst hat. Und schließlich kann er bei so vielen Startern auch nicht wissen, wer jetzt genau wie oft wo vorbeigelaufen ist.
Der Tag hat trotzdem viel Spaß gemacht, und ich habe ein paar Hausaufgaben mitgenommen: mehr Stabitraining, Streckenpläne besser studieren und trotz Aufregung auch einprägen.
Nächster WK ist in 6 Wochen, dazwischen liegen zwei LaufWKe.